AVI steht für Audio Video Interleave und ist ein Dateiformat zum Speichern von Video- und Audioinhalten in einer einzigen Datei. Es wurde 1992 von Microsoft als Teil der Video for …
Blockbuster
Ein Blockbuster ist ein Film, der sowohl in kommerzieller als auch in kultureller Hinsicht großen Erfolg hat. Der Begriff „Blockbuster“ stammt ursprünglich aus dem Zweiten Weltkrieg, als er für eine …
Cutter
Ein Cutter ist ein Beruf, der mit der Filmbearbeitung zusammenhängt, insbesondere in der traditionellen Filmära. Ein Cutter ist für das physische Schneiden und Zusammenkleben von Filmen verantwortlich, um die endgültige …
Filmschnitt
Der Filmschnitt ist der Prozess der Auswahl, Anordnung und Änderung der Aufnahmen, aus denen ein fertiger Film besteht. Er ist ein entscheidender Schritt im Prozess des Filmemachens, denn er prägt …
Firewire
FireWire, auch bekannt als IEEE 1394, ist eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsschnittstelle, die in den späten 1980er Jahren von Apple und Texas Instruments entwickelt wurde. Sie wird verwendet, um eine Vielzahl von Geräten, …
Framerate
Die Framerate, auch bekannt als Bilder pro Sekunde (FPS), ist ein Maß dafür, wie viele aufeinanderfolgende Bilder oder Frames pro Sekunde in einem Video oder einer Animation angezeigt werden. Sie …
Kameraperspektiven
Die Kameraperspektive ist der Blickwinkel, aus dem eine Szene in einem Foto oder Video dargestellt wird. Es gibt mehrere gängige Kameraperspektiven, darunter: Jede Kameraperspektive kann verwendet werden, um verschiedene visuelle …
MPEG 4
MPEG-4 ist ein digitaler Videokompressionsstandard, der von der Moving Picture Experts Group (MPEG) entwickelt wurde. Er wird häufig für das Streaming von Videos im Internet sowie für andere digitale Videoanwendungen …
NTSC (National Television System Committee)
NTSC (National Television System Committee) ist das analoge Farbfernsehsystem, das in Nordamerika, Teilen von Südamerika, Japan und einigen anderen Ländern verwendet wurde. Der Standard wurde in den 1940er Jahren entwickelt …
PAL (Phase Alternating Line)
PAL (Phase Alternating Line) ist ein analoges Farbkodierungssystem für das Fernsehen, das in vielen Ländern auf der ganzen Welt verwendet wurde, insbesondere in Europa, Asien, Afrika und Australien. Es wurde …
Storyboard
Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung eines Films, Videos oder einer Animation, die zeigt, wie sich die Geschichte entwickeln wird. Es ist im Wesentlichen eine Comic-Version eines Films, mit Illustrationen …
Streaming
Streaming bezeichnet die Technologie, mit der Audio-, Video- oder andere Medieninhalte in einem kontinuierlichen Fluss über das Internet übertragen werden, sodass die Nutzer/innen die Inhalte sofort ansehen oder anhören können, …
Teleprompter
Ein Teleprompter ist ein elektronisches Hilfsmittel, das in der Medienbranche häufig verwendet wird, um einem Sprecher dabei zu helfen, seinen Text abzulesen oder auswendig zu lernen. Ein Teleprompter besteht aus …
Video Marketing
Videomarketing ist der Einsatz von Videoinhalten, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben oder um Informationen an ein Publikum zu vermitteln. Ziel des Videomarketings ist es, die Zielgruppe …
Videostreaming
Videostreaming ist eine Methode, um Videoinhalte kontinuierlich und ohne Unterbrechung über das Internet zu übertragen, anstatt die gesamte Videodatei auf das Gerät des Zuschauers herunterzuladen, bevor sie abgespielt wird. Wenn …
Visuelle Effekte
Visuelle Effekte (VFX) sind die verschiedenen Techniken und Technologien, die zur Erstellung und Bearbeitung von Bildern, Videos und Animationen in Film, Fernsehen und Videospielen verwendet werden. Sie können verwendet werden, …