Kameraperspektiven

Karin Schloß Videowissen

Die Kameraperspektive ist der Blickwinkel, aus dem eine Szene in einem Foto oder Video dargestellt wird. Es gibt mehrere gÀngige Kameraperspektiven, darunter:

  • Vogelperspektive: Diese Perspektive wird direkt ĂŒber der Szene aufgenommen und blickt auf sie herab. Sie kann das Motiv klein und unbedeutend erscheinen lassen.
  • Froschperspektive: Diese Perspektive wird direkt unter der Szene aufgenommen und blickt auf sie. Sie kann das Motiv groß und mĂ€chtig erscheinen lassen.
  • Ansicht in Augenhöhe: Diese Perspektive wird auf der gleichen Höhe wie die Augen der Person aufgenommen. Sie wird oft verwendet, um ein GefĂŒhl von IntimitĂ€t zu erzeugen oder um dem Betrachter das GefĂŒhl zu geben, Teil der Szene zu sein.
  • Niedriger Blickwinkel: Diese Perspektive wird aus einem niedrigen Winkel aufgenommen und blickt auf das Motiv. Sie kann das Motiv grĂ¶ĂŸer und dominanter erscheinen lassen.
  • Hoher Blickwinkel: Diese Perspektive wird aus einem hohen Winkel aufgenommen und blickt von oben auf das Motiv. Sie kann das Motiv kleiner und weniger dominant erscheinen lassen.

Jede Kameraperspektive kann verwendet werden, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen und unterschiedliche Emotionen beim Betrachter hervorzurufen.

Logo Lucky7even Video und Filmproduktion in MĂŒnchen

Video- und Filmproduktion in MĂŒnchen. Norbert Dobeleit.
Fon
: 49 (0)89 680935-0
E-Mail: info@lucky7even.de