Framerate

Karin Schloß Videowissen

Die Framerate, auch bekannt als Bilder pro Sekunde (FPS), ist ein Maß dafĂŒr, wie viele aufeinanderfolgende Bilder oder Frames pro Sekunde in einem Video oder einer Animation angezeigt werden. Sie ist ein entscheidender Faktor fĂŒr den flĂŒssigen Ablauf eines Videos.

Eine höhere Framerate bedeutet, dass mehr Bilder pro Sekunde angezeigt werden, was zu einem flĂŒssigeren und lebensechteren Video fĂŒhrt. Eine Framerate von 30 FPS bedeutet zum Beispiel, dass 30 Bilder pro Sekunde angezeigt werden, wĂ€hrend eine Framerate von 60 FPS bedeutet, dass 60 Bilder pro Sekunde angezeigt werden.

Die Standard-Framerate fĂŒr die meisten Filme und Fernsehsendungen ist 24 FPS. Diese Framerate wurde in den AnfĂ€ngen des Films als Standard festgelegt, da sie genau der Geschwindigkeit entsprach, mit der Filmkameras betrieben wurden. Mit dem Aufkommen von Digitalvideo und Computeranimation sind jedoch höhere Frameraten ĂŒblich geworden.

Auch die meisten Videospiele laufen mit höheren Frameraten, in der Regel 30 FPS oder mehr, um ein flĂŒssiges und reaktionsschnelles Gameplay zu gewĂ€hrleisten. Einige High-End-Computer- und Konsolenspiele können sogar mit einer Framerate von 120 FPS oder mehr laufen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine höhere Framerate nicht unbedingt eine bessere VideoqualitÀt bedeutet. Faktoren wie Auflösung, Farbtiefe und Bildkompression spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der GesamtqualitÀt eines Videos.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Framerate die Anzahl der aufeinanderfolgenden Bilder oder Frames angibt, die pro Sekunde in einem Video oder einer Animation angezeigt werden. Eine höhere Framerate fĂŒhrt zu einem flĂŒssigeren und lebensechteren Video, aber sie ist nicht der einzige Faktor, der die GesamtqualitĂ€t eines Videos bestimmt.

Logo Lucky7even Video und Filmproduktion in MĂŒnchen

Video- und Filmproduktion in MĂŒnchen. Norbert Dobeleit.
Fon
: 49 (0)89 680935-0
E-Mail: info@lucky7even.de