MPEG 4

Karin SchloßVideowissen

MPEG-4 ist ein digitaler Videokompressionsstandard, der von der Moving Picture Experts Group (MPEG) entwickelt wurde. Er wird hĂ€ufig fĂŒr das Streaming von Videos im Internet sowie fĂŒr andere digitale Videoanwendungen wie digitales Fernsehen, Blu-ray Discs und mobile GerĂ€te verwendet. MPEG-4 wurde entwickelt, um eine hohe Video- und AudioqualitĂ€t zu gewĂ€hrleisten und gleichzeitig die DateigrĂ¶ĂŸe des Videos zu verringern.

Eines der Hauptmerkmale von MPEG-4 ist die Inter-Frame-Kompression. Bei dieser Technik wird der Unterschied zwischen aufeinanderfolgenden Videobildern analysiert und nur die Änderungen zwischen den Bildern gespeichert. Dadurch wird die zu speichernde Datenmenge erheblich reduziert, ohne dass die VideoqualitĂ€t darunter leidet. Eine weitere wichtige Technik, die in MPEG-4 verwendet wird, ist der Bewegungsausgleich. Dabei wird die Bewegung von Objekten im Video analysiert und ihre Position im nĂ€chsten Bild vorhergesagt, so dass der Encoder nur die Unterschiede zwischen der vorhergesagten und der tatsĂ€chlichen Position speichern muss.

MPEG-4 unterstĂŒtzt außerdem eine breite Palette von Video- und Audioformaten, darunter Standard Definition und High Definition Video. Es kann auch verschiedene Bitraten verarbeiten und eignet sich daher sowohl fĂŒr hochwertige als auch fĂŒr Anwendungen mit geringer Bandbreite. Außerdem unterstĂŒtzt es eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen wie mehrere Tonspuren, Untertitel und interaktive MenĂŒs.

MPEG-4 enthĂ€lt auch eine Funktion namens „Objektdeskriptoren“, mit der das Video in verschiedene „Objekte“ unterteilt werden kann, die unabhĂ€ngig voneinander bearbeitet werden können. Dadurch können die Videoinhalte an die spezifischen Eigenschaften des ZielgerĂ€ts oder -netzwerks angepasst werden, z. B. an die BildschirmgrĂ¶ĂŸe oder die verfĂŒgbare Bandbreite.

Eine weitere Funktion, die MPEG-4 bietet, ist die Möglichkeit, dem Video interaktive Elemente wie SchaltflĂ€chen und Links hinzuzufĂŒgen. So kann der Betrachter mit dem Video interagieren, indem er z. B. auf eine SchaltflĂ€che klickt, um zusĂ€tzliche Informationen zu erhalten oder ein Produkt zu kaufen.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass MPEG-4 ein leistungsstarker und flexibler Standard fĂŒr die digitale Videokomprimierung ist, der eine hohe Video- und AudioqualitĂ€t bietet und gleichzeitig die DateigrĂ¶ĂŸe erheblich reduziert. Er wird fĂŒr eine Vielzahl von digitalen Videoanwendungen eingesetzt, z. B. fĂŒr das Streaming von Videos im Internet, fĂŒr digitales Fernsehen und fĂŒr mobile GerĂ€te.

Logo Lucky7even Video und Filmproduktion in MĂŒnchen

Video- und Filmproduktion in MĂŒnchen. Norbert Dobeleit.
Fon
: 49 (0)89 680935-0
E-Mail: info@lucky7even.de