Kodak Super 8 Kamera

Karin SchloßVideokamera

Die Kodak Super 8 Kamera ist eine Filmkamera, die zwischen 1965 und 1983 von Eastman Kodak hergestellt wurde. Sie wurde als verbraucherfreundlichere Alternative zu den damals beliebten professionellen 8-mm-Filmkameras entwickelt.

Die Super 8-Kamera verwendet 8-mm-Film, der kleiner und kompakter ist als herkömmlicher 35-mm-Film. Die Kamera selbst ist leicht und einfach zu bedienen, mit einfachen Bedienelementen und einem eingebauten Belichtungsmesser. Außerdem verfĂŒgt sie ĂŒber einen Spiegelreflexsucher, mit dem der Benutzer genau sehen kann, was auf dem Film festgehalten wird.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Kodak Super 8 Kamera ist die Möglichkeit, Ton aufzunehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen 8-mm-Kameras, die nur stummes Filmmaterial aufnehmen konnten, verfĂŒgt die Super 8-Kamera ĂŒber ein eingebautes Mikrofon, mit dem neben dem visuellen Filmmaterial auch Ton aufgenommen werden kann. Das machte sie zu einer attraktiven Option fĂŒr Amateurfilmer/innen, die professionellere Filme drehen wollten.

Obwohl sie als Verbraucherkamera vermarktet wurde, fand die Kodak Super 8 bei professionellen Filmemachern großen Anklang, vor allem in der Independent- und Experimentalfilm-Szene. Die Kompaktheit der Kamera und die geringe GrĂ¶ĂŸe des Films machten sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr Dreharbeiten vor Ort, und die kleinen Filmpatronen ließen sich leicht auswechseln und schnell nachladen.

Die Kodak Super 8 Kamera wurde in den 1960er und 1970er Jahren weit verbreitet und war ein beliebtes Werkzeug fĂŒr Amateur- und unabhĂ€ngige Filmemacher/innen. Trotz des Aufkommens von Videokameras und digitalem Filmemachen haben die Kamera und das Format immer noch eine treue Fangemeinde unter Filmliebhabern und es ist auch heute noch möglich, den Film zu bekommen und entwickeln zu lassen.

Logo Lucky7even Video und Filmproduktion in MĂŒnchen

Video- und Filmproduktion in MĂŒnchen. Norbert Dobeleit.
Fon
: 49 (0)89 680935-0
E-Mail: info@lucky7even.de